- Auditor
- Au|di|tor 〈m. 23〉1. Richter, Beamter der Kurie2. 〈schweiz.〉 Vorsitzender eines Militärgerichts[lat., „Zuhörer“]
* * *
Au|di|tor, der; -s, …oren [lat. auditor]:1.b) Richter in kirchlichen Prozessen mit der Aufgabe, Beweise zu erheben u. bestimmte Fragen zu entscheiden;c) Beamter der römischen Kurie.2.a) (österr. früher, schweiz.) öffentlicher Ankläger bei einem Militärgericht;b) (schweiz.) (im Kanton Zürich) angehender Jurist, der die vorgeschriebene praktische Ausbildung bei einem [Bezirks]gericht absolviert.3. (Wirtsch.) jmd., der Audits durchführt, die Qualitätssicherung kontrolliert o. Ä.* * *
Auditor[lateinisch »Zuhörer«\] der, -s/...'toren,1) katholisches Kirchenrecht: der Vernehmungsrichter an kirchlichen Gerichten und der Richter der Rota; auch der zum 2. Vatikanischen Konzil hinzugezogene Laienberater.2) schweizerisches Militärstrafrecht: der Ankläger vor dem Divisionsgericht.* * *
Au|di|tor, der; -s, ...oren [lat. auditor]: 1. a) Richter an der ↑Rota (1); b) Vernehmungsrichter an kirchlichen Gerichten; c) Beamter der römischen Kurie. 2. a) (österr. früher, schweiz.) öffentlicher Ankläger bei einem Militärgericht: Die beiden ... Offiziere ... wurden vom A. zudem wegen Fahrens in angetrunkenem Zustand schuldig gesprochen (NZZ 30. 8. 86, 7); b) (schweiz.) (im Kanton Zürich) angehender Jurist, der die vorgeschriebene praktische Ausbildung bei einem [Bezirks]gericht absolviert: Er war nach Abschluss seines Studiums ... am Bezirksgericht Zürich als A. tätig (NZZ 11. 4. 85, 27); c) (früher) Auditeur. 3. (Wirtsch.) jmd., der Audits durchführt, die Qualitätssicherung kontrolliert o. Ä.
Universal-Lexikon. 2012.